Phlebologie 2020; 49(03): 183
DOI: 10.1055/a-1163-7641
Gesellschaftsnachrichten
Mitteilungen der Schweizerischen Gesellschaft für Phlebologie

Wissenschaftlicher Förderungspreis 2019: Ekaterina Then, Venenklinik Bellevue Kreuzlingen – Wertigkeit des Clippings der Vena ovarica bei Patientinnen mit Varikose der unteren Extremitäten

Das pelvine Stauungssyndrom (Pelvic Congestion Syndrom = PCS) erfuhr in den vergangenen 20 Jahren zunehmende Aufmerksamkeit. Man geht davon aus, dass rund 15 % der Frauen im reproduktionsfähigen Alter (18–50 Jahre alt) an einem PCS leiden. Das PCS ist definiert als chronisch persistierender Beckenschmerz bei Frauen während einer Dauer von mindestens 6 Monaten. Ursächlich wird eine „pelvine venöse Insuffizienz“ (PVI) postuliert. Die PVI wird am häufigsten durch einen Reflux in der Vena ovarica sinistra nach einer oder mehreren Schwangerschaften verursacht.



Publication History

Article published online:
22 June 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York