ZUSAMMENFASSUNG
Die Möglichkeiten einer medikamentösen Diabetestherapie sind heutzutage größer denn je. Eine breite Auswahl oraler Antidiabetika mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften steht zur Verfügung. Zudem stehen verschiedene Insuline und GLP-1-Analoga zur Injektion bereit. Entsprechend dieser Vielfalt gibt es oft sehr verschiedene Argumente für oder gegen ein bestimmtes Therapieprinzip. Dies trifft insbesondere auch auf ältere Menschen mit Diabetes mellitus zu, da bei diesen die jeweiligen Umstände oft sehr unterschiedlich sind. Die Auswahl einer Diabetestherapie sollte möglichst auf der Grundlage rationaler Argumente erfolgen. Im Zentrum steht dabei immer der jeweilige Mensch mit seinen individuellen Gegebenheiten. Dazu ist es wichtig, die Charakteristika der Behandlungsoptionen gut zu kennen, um so im Einzelfall die am besten geeignete Möglichkeit auswählen zu können.