RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023425.xml
JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2020; 09(04): 153-155
DOI: 10.1055/a-1186-8204
DOI: 10.1055/a-1186-8204
Praxis
Trainee-Programm
Alternativer Einstieg in die pädiatrische Intensivpflege
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. August 2020 (online)

In Zeiten immer komplexer werdender medizinischer wie pflegerischer Versorgung auf einer interdisziplinären Kinderintensivstation bedarf es einer umfassenden Einarbeitung und Wissensvermittlung über das in der Ausbildung Erlernte hinaus. Durch ein individuell gestaltetes Trainee-Programm am Universitätsklinikum Münster werden besonders Berufsanfänger, die sich für die pädiatrische Intensivpflege interessieren, unterstützt und begleitet.
-
Literatur
- 1 Isfort M. Permanent „am Limit“. PflegenIntensiv 2017; 4: 22-7
- 2 Blum K. 2017 Personalsituation in der Intensivpflege und Intensivmedizin. Gutachten des Deutschen Krankenhausinstituts im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Online unter bit.ly/2WITSAR, letzter Zugriff 18.05.2020
- 3 Bechtel F. Mission Impossible? Berufseinsteiger auf Intensivstation. Heilberufe 2017; 69 7–8 58
- 4 Bernecker M, Udri S, Bechtel F. et al Herausforderung Generation YZ. In Bechtel P, Friedrich D, Kerres A. Hrsg Mitarbeitermotivation ist lernbar. Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen motivieren, führen, coachen. 2. Aufl. Berlin: Springer; 2018: 253-73