Mit zunehmendem Alter verändert sich unser Gehirn histopathologisch und strukturell. Das beeinflusst auch die mechanischen Eigenschaften. Um Steifigkeitsalterationen in pathologischen Kontexten zu verstehen, ist die Beschreibung der physiologischen Veränderungen notwendig. Die prospektive Studie ergab regional unterschiedliche Veränderungen der Gehirnelastizität bei gesunden Erwachsenen im mittleren Lebensalter.