Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000021.xml
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2020; 25(03): 125-126
DOI: 10.1055/a-1199-0990
DOI: 10.1055/a-1199-0990
Forum
Kurative Therapien – Wie definieren - Kostenträger im Gesundheitswesen kurative Therapien?

Yeung K et al. Defining and managing high-priced cures: healthcare payer’s opinions. Value Health 2019: 22(6): 648–655
In der jüngsten Vergangenheit wurden in den Vereinigten Staaten mehrere hochwirksame, potenziell kurative Therapieoptionen zugelassen. Da diese häufig sehr kostenintensiv sind, wurde die Thematik in den Fokus gesundheitspolitischer Diskussionen gerückt. Die hohen Vorlaufkosten kurativer Therapien werden im Gegenzug durch langfristige Kosteneinsparungen kompensiert. Die Autoren wollen evaluieren, wie die Kostenträger im Gesundheitswesen Heilverfahren definieren und welche Aspekte für eine Erstattung relevant sind.
Publication History
Article published online:
13 July 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York