RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000095.xml
Z Geburtshilfe Neonatol 2020; 224(04): 176
DOI: 10.1055/a-1201-1929
DOI: 10.1055/a-1201-1929
Journal Club
Geburtshilfe
Teratogenes Potenzial: Orales Fluconazol begünstigt Fehlbildungen

Viele Frauen entscheiden sich bei einer vulvovaginalen Kandidiasis für eine orale Fluconalzolbehandlung. Tierversuche und Fallberichte deuten jedoch darauf hin, dass bei einer Einnahme in der Frühschwangerschaft teratogene Wirkungen drohen. Wie hoch das kongenitale Fehlbildungsrisiko tatsächlich ist und welche Fehlbildungen typischerweise auftreten, untersuchten US-Wissenschaftler im Rahmen einer populationsbasierten Kohortenstudie.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
24. August 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York