RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000136.xml
Endo-Praxis 2020; 36(04): 207-210
DOI: 10.1055/a-1204-2197
DOI: 10.1055/a-1204-2197
Originalarbeit
Noch zeitgemäß und aktuell? Optimierungspotenzial in der Ausbildung von nicht ärztlichem Assistenzpersonal zur Sedierungsüberwachung – Pilotprojekte Sedierungsfachkraft und teilvirtuelle Kurse

Zusammenfassung
Lernen und berufliche Weiterqualifikation sind lebenslange Prozesse, die eine ständige Anpassung an die aktuellen Erfordernisse und Bedürfnisse der Teilnehmer und an den geltenden Stand der Lern- und Unterrichtstechnik erfordern.
Mit diesen Überlegungen hat die reanitrain GmbH sowohl ein Konzept zur fachlichen Intensivierung der Ausbildung nicht ärztlichen Assistenzpersonals im Rahmen der Sedierungsüberwachung („Sedierungsfachkraft“) als auch teil-virtuelle, digitalisierte Kurskonzepte entwickelt.
Die neuen Kurskonzepte werden nach aktuellem Stand sehr gut angenommen und momentan laufend evaluiert.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
23. Juli 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany