Zeitschrift für Gastroenterologie, Table of Contents Z Gastroenterol 2020; 58(08): 787-788DOI: 10.1055/a-1204-2362 Mitteilungen Das neue Darmkrebs-Screening Positionspapier der Stiftung LebensBlicke Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Brenner H, Schrotz-King P, Holleczek B. et al. Rückgang der Inzidenz und Mortalität von Darmkrebs in Deutschland. Dtsch Arztebl Int 2016; 113: 101-106 2 Riemann JF, Maar C, Betzler M. et al. Darmkrebsfrüherkennung im Nationalen Krebsplan – Aktueller Stand und Empfehlungen für die Weiterentwicklung. Z Gastroenterol 2011; 49: 1428-1431 3 Hoffmeister M, Holleczek B, Zwink N. et al. Darmkrebsscreening – persönliche Einladung steigert Teilnahmeraten. Dtsch Arztebl Int 2017; 114: 87-93 4 Hüppe D, Aschenbeck J. Neuerungen bei der Darmkrebsvorsorge seit 01.07.2019. Z Gastroenterol 2020; 58: 91 5 Tian Y, Kharazmi E, Brenner H. et al. Calculating Starting Age for Screening in Relatives of Patients with Colorectal Cancer Based on Data from Large Nationwide Datasets. Gastroenterology 2020; 6 Gruner LF, Hoffmeister M, Ludwig L. et al. Effekte verschiedener Einladungsmodelle auf die Inanspruchnahme immunologischer Tests auf Blut im Stuhl: Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie. Dtsch Arztebl Int 2020; 117: 423-430