retten!, Table of Contents retten! 2021; 10(01): 14-21DOI: 10.1055/a-1205-8253 Fit für den Notfallsanitäter Epistaxis – Das sollten Sie wissen für die Ergänzungsprüfung Rico Kuhnke , Thomas Ahne Recommend Article Abstract Buy Article All articles of this category retten! macht Sie fit für den Notfallsanitäter: In jeder Ausgabe arbeiten wir anhand eines Fallbeispiels einen interessanten Einsatz algorithmenkonform auf. Anhand von exemplarischen Fragen zu erweiterten Notfallmaßnahmen, Kommunikation und Rahmenbedingungen können Sie sich auf die Ergänzungsprüfung vorbereiten – egal, in welchem Bundesland Sie arbeiten. Full Text References Literatur 1 Scholz J, Gräsner JT, Bohn A. Referenz Notfallmedizin. Stuttgart: Thieme; 2019: 676 2 Beck R, Sorge M, Schneider A. et al. Therapiekonzepte der Epistaxis in Praxis und Klinik. Dtsch Ärztebl Int 2018; 115: 12-22 3 Van Such M, Lohr R, Beckman T. et al. Extent of diagnostic agreement among medical referrals. J Eval Clin Pract 2017; 23: 870-874 4 Akkan S, Çorbacıoğlu Ş, Aytar H. et al. Evaluating Effectiveness of Nasal Compression With Tranexamic Acid Compared With Simple Nasal Compression and Merocel Packing: A Randomized Controlled Trial. Ann Emerg Med 2019; 74: 72-78 5 Kuhnke R, Ahne T. Epileptischer Krampfanfall – Das sollten Sie wissen zur Ergänzungsprüfung. Retten! 2020; 9: 238-245