Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2020; 10(03): 177
DOI: 10.1055/a-1208-6600
DOI: 10.1055/a-1208-6600
Aktuell
Zerebrovaskulär
Morbus Fabry: was beeinflusst das Schlaganfallrisiko?
![](https://www.thieme-connect.de/media/neuroradiol/202003/lookinside/thumbnails/305_10-1055-a-1208-6600-1.jpg)
Schlaganfall ist das häufigste schwere klinische Ereignis bei Morbus Fabry. Japanische Neuroradiologen wollten daher die Befunde der zerebralen Magnetresonanztomografie von Patientinnen und Patienten mit Morbus Fabry evaluieren und Assoziationen des zukünftigen Schlaganfallrisikos nach Enzymersatztherapie (ERT) beurteilen.
Bei japanischen Patientinnen und Patienten mit Morbus Fabry kann der Durchmesser der Arteria basilaris nach Einleitung der Enzymersatztherapie mit einem Schlaganfallrisiko assoziiert sein, fassen die Autorinnen und Autoren die Ergebnisse ihrer Auswertung zusammen.
Publication History
Article published online:
06 August 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York