Summary
„Das zunehmende Unbehagen in unserer Gesellschaft gegenüber Konzepten und Behandlungsmethoden des wissenschaftlich-medizinischen Establishments führt unter Patienten zu einer seit Jahren steigenden Nachfrage nach alternativen Heilverfahren und veranlasst einige Therapeutenkreise zu entsprechenden Angeboten, wobei teils auch explizit schamanische Behandlungsansätze angepriesen werden“, beobachtet Dr. med. Michael Schlichting. Doch welche Risiken verbergen sich hinter dem Import von indigenen Heiltechniken, herausgelöst aus ihrem kulturellen und rituellen Kontext? Dieser zentralen Frage gehen er und die Interviewerin Dr. Claudia Müller-Ebeling nach.
Keywords
Ethnomedizin - Ethnologie - Schamanismus - Kulturexport - Ethnozentrismus - Ayahuasca - psilocybinhaltige Pilze - Psilocybin - Magic Mushrooms - Trance - heilen - indigen