Nach einer erworbenen Hirnschädigung leiden die Betroffenen oft nicht nur unter neuropsychologischen Störungen und Beeinträchtigungen der körperlichen Funktionsfähigkeit. Auch die Wahrscheinlichkeit, an einer psychischen Störung zu erkranken, ist deutlich erhöht. Der Beitrag stellt Vorkommen, mögliche Konsequenzen und Behandlungsansätze komorbider psychischer Störungen bei erworbener Hirnschädigung vor.