Erhöhte Serumharnsäurewerte sind mit dem Progress einer chronischen Nierenerkrankung
assoziiert. Es ist unklar, ob die Harnsäurewerte Folge der Nierenerkrankung sind oder
ursächlich zum Progress beitragen oder beides. Das legt den Versuch nahe, den Abfall
der geschätzten glomerulären Filtrationsrate (eGFR) bei chronischer Nierenerkrankung
durch eine medikamentöse Senkung der Serumharnsäure zu verlangsamen.