RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2021; 27(02): 81-87
DOI: 10.1055/a-1221-7160
DOI: 10.1055/a-1221-7160
Praxis
Auswirkungen und Interventionen
Sexueller Missbrauch von Minderjährigen

Wenn Kinder oder Jugendliche sexuell missbraucht werden, leiden sie meist ihr Leben lang unter den psychischen Folgen. Da die Symptome und Auswirkungen bei jedem Minderjährigen unterschiedlich sein können, müssen Behandlungsansätze individuell angepasst werden. Welche psychischen Konsequenzen ein sexueller Missbrauch haben kann und wie sie mithilfe der Strukturierten Trauma-Intervention therapiert werden können, schildert unsere Autorin.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. März 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Enders U. Hrsg Zart war ich, bitter war´s. Handbuch gegen sexuellen Missbrauch. 6. Aufl. Köln: Verlag Kiepenheuer & Witsch; 2019
- 2 Deegener G. Hrsg Kindesmissbrauch – erkennen, helfen, vorbeugen. 3. Aufl. Weinheim: Beltz; 2005
- 3 Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Hrsg. Fakten und Zahlen zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen (Mai 2018). Im Internet https://beauftragter-missbrauch.de/(fileadmin/Content/pdf/Pressemitteilungen/2020/01_Januar/28/Fact_Sheet_Zahlen_und_Fakten_sexueller_Missbrauch.pdf)
- 4 World Health Organization, Hrsg. Europäischer Bericht über die Prävention von Kindesmisshandlung (Zusammenfassung; 2018). Im Internet https://beauftragter-missbrauch.de/(fileadmin/Content/pdf/Der_Beauftragte/Hearings_Dialog_Kindesmissbrauch/5._Hearing/11_Brsch%C3%BCre_WHO_Pr%C3%A4vention_dt._Kurzfassung.pdf)
- 5 Weinberg D. Hrsg Traumatherapie mit Kindern. Strukturierte Trauma-Interventionen und traumabezogene Spieltherapie. 6. Aufl. Stuttgart: Klett-Cotta Verlag; 2016
- 6 Landolt MA, Hensel T. Hrsg Traumatherapie bei Kindern und Jugendlichen. 2. Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag; 2012: 124-133 143
- 7 Knuf A.. Hrsg Empowerment und Recovery. 5. Aufl. Köln: Psychiatrie Verlag; 2016
- 8 Lappe K, Schaffrin I, Timmermann E. et al, Hrsg Prävention von sexuellem Missbrauch. Handbuch für die pädagogische Praxis. 1. Aufl. Berlin: Donna Vita; 1993