Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1224-7581
Verschiedene Anästhesieformen bei Thrombektomie

Die mechanische Thrombektomie (MT) kann sowohl in Vollnarkose als auch in Lokalanästhesie durchgeführt werden. Mit der Sedoanalgesie steht zudem eine weitere alternative Methode zur Verfügung, die für die Patienten angenehm ist und eine schnelle Durchführung des Eingriffs ermöglicht. Cappellari und seine Kollegen haben diese 3 Anästhesieformen miteinander verglichen.
Eine Vollnarkose war im Vergleich zu den anderen Anästhesieformen, insbesondere der Lokalanästhesie, mit einem schlechteren Outcome assoziiert aber auch mit geringeren Raten intrazerebraler Blutungen. Als Ursache kommen u. a. hämodynamische Effekte, Neurotoxizität der Narkosemittel oder extrakraniale Komplikationen in Betracht. Insgesamt scheint die Lokalanästhesie für die mechanische Thrombektomie die bessere Wahl zu sein; allerdings seien hier noch randomisierte Studien erforderlich, so die Autoren.
Publication History
Article published online:
23 September 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York