Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1225-0054
Wirksamkeit und Sicherheit des Misago-Stents

Vor ca. 4 Jahren wurden die ersten Ergebnisse der OSPREY-Studie (Occlusive-Stenotic Peripheral Artery Revascularization) veröffentlicht. In dieser multizentrischen Untersuchung wurden mehr als 200 Patienten mit selbstexpandierenden Nickel-Titan-Stents (Misago-Stents) in der A. femoralis superficialis beobachtet. Angle und seine Kollegen zeigen in der vorliegenden Studie, wie es den Patienten inzwischen geht.
Die CD-TLR-Raten des Misago-Stents waren vergleichbar mit denen anderer Bare-Metal-Stents. Auch Stentfrakturen kommen beim Misago-Stent nicht häufiger vor als bei anderen Nitinol-Stents. Die Lebensqualität der Patienten verbesserte sich nach der Stentimplantation in geringerem Ausmaß als die Rutherford- und WIQ-Scores – für die Autoren ein Hinweis darauf, dass die Begleiterkrankungen der pAVK-Patienten unterschätzt werden.
Publication History
Article published online:
23 September 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York