RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1225-1016
Coronavirus-Infektion: Risikofaktor für tiefe Venenthrombose

Ärzte des UNION-Krankenhauses in Wuhan, China, bestimmten Prävalenz, Risikofaktoren, Prognose und mögliche Thromboseprophylaxe-Strategien einer tiefen Venenthrombose (DVT) bei Krankenhauspatienten mit einer COVID-19-Erkrankung.
Die Prävalenz einer tiefen Venenthrombose bei Krankenhauspatienten mit COVID-19-Erkrankung ist hoch und geht mit unerwünschten Ergebnissen einher. Eine venöse Thromboembolieprophylaxe bei Patientinnen und Patienten mit einem Padua Prediction Score ≥ 4 nach Klinikaufnahme kann schützend wirken. Nach Auffassung des Autorenteams deuten die Daten bei Krankenhauspatienten darauf hin, dass die COVID-19-Erkrankung ein zusätzlicher Risikofaktor einer DVT ist.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
23. September 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York