RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00027304.xml
Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2020; 07(03): 175-176
DOI: 10.1055/a-1225-1146
DOI: 10.1055/a-1225-1146
Diskussion
Aorta
Fenestrierte TEVAR mit individuell angefertigten Endotransplantaten

Fenestrierte Lösungen im Aortenbogen werden als individuell angefertigte Verfahren, als Gefäßprothesen mit in-situ-Fenestrierung sowie als back table-Fenestrierung empfohlen. Gefäßchirurgen aus Deutschland berichteten über ihre Erfahrungen mit der fenestrierten endovaskulären Technik zur Behandlung von Aortenbogenerkrankungen.
Eine fenestrierte TEVAR mit individuell angefertigten Endotransplantaten zur Behandlung von Aortenbogen-Erkrankungen ist ein praktikables Verfahren. Die technische Erfolgsrate ist hoch und die Raten an Schlaganfall und Paraplegie akzeptabel, so das Autorenteam.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
23. September 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York