RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1227-0484
Vogel der Nacht
Kaltnadelradierung![](https://www.thieme-connect.de/media/psychiat-praxis/202308/lookinside/thumbnails/12270484_10-1055-a_1227-0484-1.jpg)
![](https://www.thieme-connect.de/media/psychiat-praxis/202308/thumbnails/10-1055-a-1227-0484-i12270484-0001.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Zeitlebens war bei mir das Malen und Zeichnen von großer Wichtigkeit. Seit dem Jahr 2006 arbeite ich regelmäßig im Kunstatelier der Tanner Diakonie in der Rhön. Es entstanden dort auch eine Reihe von Kaltnadelradierungen. Bei diesem künstlerischen Tiefdruckverfahren wird die Zeichnung zunächst mit einer Stahlnadel in eine Metallplatte geritzt, danach mittels einer speziellen Presse auf Kupferdruckkarton gedruckt. Das Verfahren verlangt viel Körperkraft.
Zu dem Titel „Vogel der Nacht“ möchte ich noch erwähnen, dass die Radierplatte tatsächlich in zahlreichen nächtlichen Arbeitsstunden entstanden ist.
Heinz Grass
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
16. November 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany