Endo-Praxis, Inhaltsverzeichnis Endo-Praxis 2020; 36(04): 180-181DOI: 10.1055/a-1229-5288 Frage an den Experten Aufbereitung von Ventilen für flexible Endoskope Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Volltext Referenzen Literatur 1 Gesetz über Medizinprodukte (Medizinproduktegesetz – MPG). 2. August 1994 in der Fassung vom 7. August 2002 (BGBl. I S. 3146), zuletzt geändert durch Art. 83 G v. 20.11.2019 I 1626 2 Verordnung über das Errichten, Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten (Medizinprodukte-Betreiberverordnung – MPBetreibV). vom 29. Juni 1998 in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. August 2002 (BGBl. I S. 3396), zuletzt geändert durch Art. 9 V v. 29.11.2018 I 2034 3 Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (RKI) und des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukt (BfArM). Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten. Bundesgesundheitsbl 2012; 55: 1244-1310 4 Riebe O, Beilenhoff U, von Rheinbaben F. et al. HYGENDA 2013 Hygiene in der Endoskopaufbereitung: eine Studie zur Aufbereitung flexibler Endoskope in Krankenhaus und Praxis. Hyg Med 2015; 40: 88-96 5 Jörgensen E, Busch C, Ujlaky R. Wiederverwendbare versus Einweg-Biopsiezangen in der Endoskopie: ein ökonomischer Vergleich. Z Gastroenterol 2008; 46: 1185-1187 6 Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen (BNG). Positionspapier Einmalventile und Einweg-Optikspülsysteme für die flexible Endoskopie. Stand: 08.04.2019