RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2020; 41(09): 572
DOI: 10.1055/a-1229-7817
DOI: 10.1055/a-1229-7817
Basics – Neues aus der Grundlagenforschung
Düsseldorfer Forscher finden Hinweise auf hormonelle Kontrolle des Darmkrebswachstums
![](https://www.thieme-connect.de/media/tumor/202009/lookinside/thumbnails/td-12297790_10-1055-a-1229-7817-1.jpg)
Darmkrebs gehört in Deutschland zu den häufigsten Krebserkrankungen. Dabei ist die Erkrankungswahrscheinlichkeit für Frauen niedriger und die Heilungschance höher als bei Männern. Geschlechtsspezifische Unterschiede könnten durch eine schützende Rolle von Steroidhormonsignalwegen erklärt werden und Ansätze für neue Therapien bieten. In einem Forschungsprojekt haben Wissenschaftler den Einfluss weiblicher Steroidhormone auf die Darmzellen der Taufliege Drosophila melanogaster untersucht und eine tumorunterdrückende Funktion des hormonkontrollierten Zellwachstumsfaktors Eip75B beobachtet.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
02. November 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany