Gesundheitswesen 2020; 82(08/09): 661-663
DOI: 10.1055/a-1237-0490
Editorial

COVID-19: Eine Formel als Heuristik

Manfred Wildner
Preview

Heureka – ich habe es gefunden! Dieser freudige Ausruf anlässlich einer geistigen Erkenntnis ist uns vom griechischen Mathematiker und Naturforscher Archimedes überliefert, der mit diesem Ausruf unbekleidet durch die Straßen von Syrakus gelaufen sein soll, nachdem er in der Badewanne das Prinzip des Auftriebs eines Körpers als proportional zum verdrängten Medium (hier: Wasser) entdeckt haben soll. Im Notizbuch des Mathematikers Gauß findet sich auch 2000 Jahre später noch ein „Heureka!“ neben der Erkenntnis, dass jede positive ganze Zahl als Summe von höchstens 3 Dreieckszahlen ausgedrückt werden kann. Anknüpfend an diese historischen Anekdoten ist eine Heuristik, welche den Wortstamm mit Heureka teilt, verallgemeinernd eine praktische Lösungsstrategie – die Kunst, mit unvollständiger Information und oft unter Zeitdruck ausreichend schnell zu einer praktikablen Lösung zu gelangen, auch wenn diese noch nicht die optimale Lösung darstellt.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
22. September 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York