Verglichen mit SARS-CoV ist SARS-CoV-2 mit einer geringeren Morbidität und längeren Inkubationszeit assoziiert. Dies begünstigt die Virusverbreitung und erfordert eine frühe Identifikation wenig symptomatischer oder asymptomatischer Fälle. Dabei könnte die CT helfen: Die retrospektive Studie aus Wuhan zeigt computertomografische Veränderungen bei Patienten mit einer SARS-CoV-2-Pneumonie und asymptomatischer, afebriler und schwerer Präsentation.