TumorDiagnostik & Therapie 2020; 41(10): 648-650
DOI: 10.1055/a-1243-1879
Basics – Neues aus der Grundlagenforschung

Der Jodtransporter der Schilddrüse als vielversprechendes Therapiegen für die Entwicklung einer neuen Krebstherapie

Der Einsatz von Radiojod in der Diagnostik und Therapie von gut- und bösartigen Schilddrüsenerkrankungen mithilfe des Jodtransporters NIS, der die Aufnahme von Jod aus dem Blut in die Schilddrüse vermittelt, hat sich langjährig etabliert. Nun gestattet die Charakterisierung des NIS-Gens die Entwicklung eines neuen Gentherapieansatzes, wobei NIS mittels Stammzellen in die Krebszellen transportiert und der Einsatz von Radiojod zur Bildgebung und Behandlung von Tumoren auch außerhalb der Schilddrüse möglich wird. Gefördert durch die Wilhelm-Sander-Stiftung haben Münchner Forscher die Wirksamkeit dieses Gentherapieansatzes in Kombination mit einer Hitzebehandlung des Tumors untersucht.



Publication History

Article published online:
01 December 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Tutter M. et al Regional hyperthermia enhances mesenchymal stem cell recruitment to tumor stroma: Implications for mesenchymal stem cell-based tumor therapy. Mol Ther 2020; S1525-0016(20)30543-8 DOI: 10.1016/j.ymthe.2020.10.009. . Epub ahead of print
  • 2 Tutter M. et al Effective control of tumor growth through spatial and temporal control of theranostic sodium iodide symporter (NIS) gene expression using a heat-inducible gene promoter in engineered mesenchymal stem cells. Theranostics 2020; 10 (10) 4490-4506 . doi:10.7150/thno.41489