Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2020; 34(04): 186
DOI: 10.1055/a-1243-8525
DOI: 10.1055/a-1243-8525
Für Sie notiert
Risikofaktoren für Sprunggelenksverletzungen im Profifußball
Fußballspieler haben ein hohes Risiko für Sprunggelenksverletzungen. Außer extrinsischen Faktoren (z. B. Gegnerkontakt, unzureichendes Aufwärmen, Schuhwerk) spielen intrinsische Faktoren wie Muskelkraftasymmetrien, Flexibilitäts- und Propriozeptionsstörungen sowie das Alter und die Verletzungsvorgeschichte diesbezüglich eine Rolle. Welche in der Vorsaison erhobenen Parameter prädisponieren für Sprunggelenksverletzungen in der Spielsaison?
Publication History
Article published online:
01 December 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany