Praxis Handreha, Table of Contents Praxis Handreha 2021; 2(01): 40-42DOI: 10.1055/a-1245-4142 Aus der Praxis – für die Praxis Adaptiertes Medianusgleiten bei Karpaltunnelsyndrom Andrea Zander Recommend Article Abstract Buy Article Eine häufig angewandte Maßnahme zur Behandlung des Karpaltunnelsyndroms ist das neurodynamische Gleiten des N. medianus. Gleichzeitig gibt es viel Diskussion über die Wirksamkeit dieser Behandlungsmethode. Eine Studie ergibt: Zusätzliche Ab- und Adduktion der Langfinger erhöhen das Längsgleiten des N. medianus im gesamten Arm. Der Artikel zeigt, wie diese Erkenntnis in die Behandlung integriert werden kann. Full Text References Literatur 1 Gauch F. Neurale Mobilisation – Effektivität bei peripher neurogenen Nackenarm-, Arm- und Handschmerzen (20.5.2011). Im Internet:. https://digitalcollection.zhaw.ch/bitstream/11475/435/1/Gauch_Flurina_PT08_BA08.pdf ; Stand: 21.08.2020 2 Meng S, Reissig LF, Beikircher R. et al. Longitudinal gliding of the median nerve in the carpal tunnel: Ultrasound cadaveric evaluation of conventional and novel concepts of nerve mobilization. Arch Phys Med Rehabil. 2015; 96 (12) : 2207-2213 3 Westerhuis P, Wiesner R. Klinische Muster in der manuellen Therapie. Stuttgart: Thieme; 2011