Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1252-9330
Alarmierung von Laien per App verbessert Reanimationserfolg
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023617/202004/lookinside/thumbnails/12529330_10-1055-a-1252-9330-1.jpg)
Der möglichst frühe Beginn von Reanimationsmaßnahmen ist die wichtigste Maßnahme, um das Überleben der Patienten mit einem guten neurologischen Ergebnis zu erzielen. Diese französische Studie vergleicht das Überleben bei in Paris reanimierten Patienten, deren Behandlung entweder allein durch den Rettungsdienst oder initial durch per App informierte, in der Nähe des Notfalls befindliche Retter erfolgte.
Der Beschleunigte Beginn von Reanimationsmaßnahmen über per App alarmierte Helfer, die sich zufällig in der Nähe des Notfallortes befinden, verbessert die Überlebenschancen der Patienten deutlich. Die Autoren weisen darauf hin, dass die Anzahl der in der App registrierten Ersthelfer (0,5/1000 Einwohner im Stadtzentrum) sicher noch zu niedrig ist. Sie haben jetzt auch nicht trainierten Freiwilligen erlaubt, sind in der SA-App zu registrieren und weiten den Einsatz der App jetzt auf innerhäusliche Notfälle aus.
Publication History
Article published online:
09 December 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany