Schätzungen zufolge leiden bis zu 8% der Frauen im reproduktiven Alter unter einer idiopathischen Vulvodynie. Obwohl die Ätiologie dieser Problematik vermutlich vielfältig und größtenteils noch ungeklärt ist, mehren sich Hinweise auf immunologisch-inflammatorische Pathomechanismen. Welche Rolle das vaginale Mikrobiom diesbezüglich spielt, untersuchte nun ein Team von US-Wissenschaftlern.