Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000062.xml
Psychiatr Prax 2020; 47(08): 411-413
DOI: 10.1055/a-1274-1376
DOI: 10.1055/a-1274-1376
Editorial
Beihilfe zum Suizid oder ärztliche Sterbehilfe?
Assisted Suicide or Physician Aid in Dying?Die Frage, ob und wann es erlaubt sein soll, einem schwer kranken Menschen Hilfe beim Sterben zu geben, stellt sich seit der Antike. Wie Ärzte damit umgehen, hängt von ihrem Berufsverständnis, den Behandlungsmöglichkeiten und den gesellschaftlichen Entwicklungen ab. Seit der Aufklärung wird dem Individuum eine immer größere Selbstbestimmung zugestanden und die Einflussnahme von Staat und Kirche begrenzt.
Publication History
Article published online:
02 November 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Wolfersdorf M. Sind Menschen, die sich das Leben nehmen, psychisch krank? – Pro. Psychiat Prax 2020; 47: 176-177
- 2 Brieger P, Menzel S. Sind Menschen, die sich das Leben nehmen, psychisch krank? – Kontra. Psychiat Prax 2020; 47: 177-178
- 3 Hufeland CW. Die Verhältnisse des Arztes. Neues Journal der practischen Arzneikunde und Wundarzneiwissenschaft 1806; 23: 5-36
- 4 American Association of Suicidology. “Suicide” is not the same as “physician aid in dying”. http://www.suicidology.org/Portals/14/docs/Press%20Release/AAS%20PAD%20Statement%20Approved%2010.30.17%20ed%2010-30-17.pdf
- 5 Kim SYH, Conwell Y, Caine ED. Suicide and physician-assisted death for persons with psychiatric disorders how much overlap?. JAMA Psychiatry 2018; 75: 1099-1100
- 6 Kious BM, Battin MP. Physician aid-in-dying and suicide prevention in psychiatry: a moral crisis?. Am J Bioeth 2019; 19: 29-39
- 7 Van de Vathorst S. Concerning the basic idea that the wish to end suffering legitimates physician aid in dying for psychiatric patients. Am J Bioeth 2019; 19: 1-2
- 8 Nicolini ME, Gastmans C, Kim SYH. Parity arguments for ‘Physician Aid-in-Dying’ (PAD) for psychiatric disorders: their structure and limits. Am J Bioeth 2019; 19: 3-7
- 9 Schneeberger AR, Hoff P, Seifritz E. et al. Deciding to end one’s life because of a psychiatric illness – a decision without second thoughts?. Front Psychiatry 2020; 11: 58
- 10 Widdershoven G. Aktive Lebensbeendigung bei einer Patientin mit Alzheimer-Demenz in den Niederlanden: eine ethische Debatte – Pro. Psychiat Prax 2019; 46: 428-430
- 11 Steinert T. Aktive Lebensbeendigung bei einer Patientin mit Alzheimer-Demenz in den Niederlanden: eine ethische Debatte – Kontra. Psychiat Prax 2019; 46: 430-431
- 12 Cording C, Saß H. Die Freiverantwortlichkeit der Entscheidung für einen assistierten Suizid. NJW 2020; 73: 2695-2697
- 13 Mishara BL, Weisstub DN. Is suicide prevention an absolute? Considerations when medical assistance in dying is an option. Crisis 2018; 39: 313-317
- 14 Diekstra RF. The significance of Nico Speijer’s suicide: How and when should suicide be prevented?. Suicide Life-Threat Behav 1986; 16: 13-15
- 15 Scharfetter F. Persönliche Worte zu Krankheit und Sterben von Christian Scharfetter. SANP 2014; 165: 64-68