Pneumologie 2022; 76(03): 225-230
DOI: 10.1055/a-1275-3045
Schritt für Schritt

Transthorakale Ultraschallpunktion – Schritt für Schritt

Sebastian Böhm
,
Fleur Sophie Gittinger
,
Jakob Garbe
,
Kaid Darwiche
,
Stephan Eisenmann

Die sonografisch gestützte, transthorakale Punktion pathologischer Gewebeveränderungen ist eine komplikationsarme, strahlen- und ressourcenschonende Methode. Sie ermöglicht bei flexibel wählbarer Punktionsrichtung eine oft kontinuierliche Visualisierung des Punktionsvorgangs. Durch Farbdoppler- und Kontrastmittel-Sonografie lassen sich die Komplikationsrate senken und die Präzision sowie Ausbeute der Untersuchung erhöhen.



Publication History

Article published online:
26 October 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany