neuroreha 2020; 12(04): 171-175
DOI: 10.1055/a-1284-8935
Aus der Praxis

Kopf hoch! Mobilisationsbarrieren in der neurologischen Frührehabilitation

Johannis Mertens
,
Felix von Eichborn
Preview

In der modernen Medizin ist es eine Selbstverständlichkeit, dass Patienten, die in ihrer Mobilität und Motorik eingeschränkt sind, regelmäßig unter Hilfestellung in den Sitz und Stand mobilisiert werden. Dass die regelmäßige Durchführung dieser Mobilisationen dagegen keine Selbstverständlichkeit ist, mag deshalb auf den ersten Blick verwundern. Dieser Artikel geht auf die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis ein und beleuchtet die Vielzahl an Barrieren, die einer regelmäßigen Mobilisation im Klinikalltag oft im Wege stehen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
08. Dezember 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany