Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) ist eine evidenzbasierte transdiagnostische
Psychotherapie, die auf einem soliden verhaltenswissenschaftlichen und philosophischem
Fundament steht, der Bezugsrahmentheorie. In diesem Beitrag werden wir praxisorientiert
das konkrete Vorgehen bei der Behandlung mit der ACT vermitteln.
Schlüsselwörter
transdiagnostische Psychotherapie - Verhaltenstherapie - Akzeptanz- und Commitment-Therapie
- ACT - Bezugsrahmentheorie - Werte - Achtsamkeit - Defusion