RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2021; 146(02): 66
DOI: 10.1055/a-1301-3310
DOI: 10.1055/a-1301-3310
Ticker
Depression: Gestörte Pupillenreaktion

Hirnphysiologische Prozesse bei Depressionen sind bislang nicht gut verstanden. Anhand der Pupillenreaktion ließ sich bei depressiven Patienten nun ein neuroanatomisch gut abgegrenzter Prozess nachverfolgen: Bei einer funktionellen MRT-Untersuchung mit Pupillometrie zeigte sich, dass die Hochregulierung und Aufrechterhaltung der Erregung in Erwartung einer Belohnung bei schwer depressiven Patienten gestört waren. Die Störung war abhängig von der Schwere der Symptome. [AS]
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
19. Januar 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany