retten!, Inhaltsverzeichnis retten! 2021; 10(04): 240-244DOI: 10.1055/a-1302-1880 Recht & Berufspolitik § 2a NotSanG und rechtfertigender Notstand in der präklinischen Notfallmedizin Jan Gregor Steenberg Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Alle Artikel dieser Rubrik § 2a des Notfallsanitätergesetzes wurde gefeiert als Durchbruch für das rechtssichere Handeln in der präklinischen Notfallmedizin. Im Detail hat sich rechtlich allerdings weniger geändert, als manche Verkündung glauben lässt. Volltext Referenzen Literatur 1 Bayrisches Rotes Kreuz. Rechtssicherheit für Notfallsanitäter auf der Zielgeraden. Im Internet (Stand: 30.05.2021): www.brk.de/aktuell/presse/rechtssicherheit-fuer-notfallsanitaeter 2 Innenministerium Baden-Württemberg. Bundesrat stimmt Gesetzesänderung zu. Im Internet (Stand: 30.05.2021): https://im.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung/pid/bundesrat-stimmt-gesetzesaenderung-zu 3 Innenministerium Baden-Württemberg. Im Internet (Stand: 30.05.2021): https://im.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/mim/intern/dateien/pdf/20180709_Handlungsempfehlungen_f%C3%BCr_Notfallsanitaeter_in_B-W_V.3.0.pdf 4 Reichsgericht, Urteil vom 31.05.1894, RGSt 25, 375 5 BT-Drucksache 19/24447, S. 49f. 6 Vertiefend hierzu: Sternberg-Lieben Detlev: Vorb. zu den §§ 32 ff. Rn. 27–28a. In: Schönke A, Schröder H. Hrsg. Strafgesetzbuch. Kommentar. 30. Aufl. München: C.H. Beck; 2019 7 BGH, Beschluss vom 15.02.1963, 4 StR 404/62 8 Erb Volker, Heitschel-Heinegg von Bernd. (Bandredakteur): § 34 Rn. 104–128. In: Joecks W, Miebach K. Hrsg. Münchener Kommentar zum StGB. 4. Aufl. München: C.H. Beck; 2020