RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2021; 238(03): 240-241
DOI: 10.1055/a-1309-5641
DOI: 10.1055/a-1309-5641
Für Sie notiert
AMD: Wie unterscheidet sich die nachhaltige Faricimab-Dosierung von der mit monatlichem Ranibizumab?
![](https://www.thieme-connect.de/media/klimo/202103/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1309-5641_klm2021-03-sr_03-1.jpg)
Faricimab, der erste bispezifische Antikörper, entwickelt für die Anwendung am Auge, bindet und neutralisiert gleichzeitig und unabhängig voneinander Angiopoietin-(Ang-)2 und VEGF-A mit hoher Spezifität und Wirksamkeit. Bei Patienten mit neovaskulärer AMD (nAMD) könnten die entzündungshemmenden, antipermeablen, antiangiogenen und gefäßstabilisierenden Effekte der Ang-2- zusätzlich zur VEGF-A-Neutralisierung zu einem nachhaltigen Einfluss auf die Wirksamkeit beitragen, als Folge einer verlängerten Wirkdauer.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
30. März 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany