Beckenfrakturen mit Blutung sind lebensbedrohliche Verletzungen mit einer Mortalität von 5–26 %. Notfallinterventionen schließen die externe Stabilisierung, das präperitoneale Pelvic-Packing (PPP), die Angiografie mit Embolisation und die endovaskuläre Ballonokklusion der Aorta ein. Die Rolle des PPP als Erstmaßnahme vor der Angiografie wird kontrovers diskutiert. Die retrospektive Studie ergab keinen Zusatznutzen: mehr als jeder 2. Patient blutete auch nach dem PPP.