Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1314-1060
Neugeborenenkrämpfe: Phenobarbital versus Levetiracetam
Laut Leitlinien ist Phenobarbital das Mittel der ersten Wahl zur Unterbrechung neonataler Krampfanfälle. Angesichts des kardiovaskulären, respiratorischen und zentralnervösen Nebenwirkungspotenzials sowie möglicher negativer Folgen für die Hirnentwicklung werden in der Praxis allerdings stattdessen häufig neuere Antiepileptika wie Levetiracetam eingesetzt. Ein US-Forscherteam verglich nun diese beiden Wirkstoffe im Hinblick auf den Therapieerfolg.
Wie gut Neugeborenenkrämpfe auf Phenobarbital bzw. Levetiracetam ansprechen, hängt offenbar davon ab, ob zuvor Benzodiazepine zum Einsatz kamen, so die Forscherinnen und Forscher. Ohne Benzodiazepin-Gabe sind beide Wirkstoffe ähnlich effektiv, mit Benzodiazepin-Gabe ist dagegen Phenobarbital deutlich überlegen. Weitere Untersuchungen müssen nun die dieser Interaktion zu Grunde liegenden Mechanismen beleuchten. Auch randomisierte Studien mit Langzeit-Nachbeobachtung wären wünschenswert.
Publication History
Article published online:
20 May 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany