RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1314-1082
Temperaturmanagement Frühgeborener: Was bringen servokontrollierte Systeme?

Eines der zentralen Behandlungsziele in der Neonatologie stellt die Aufrechterhaltung einer optimalen Körpertemperatur von Früh- bzw. Neugeborenen dar. Sowohl eine Hypothermie als auch eine Hyperthermie unmittelbar nach der Geburt verschlechtern ihre Prognose. Ein italienisches Forscherteam untersuchte nun, wie gut sich eine postnatale Normothermie mithilfe servokontrollierter Thermosysteme erreichen lässt.
Bei der Erstversorgung von VLBW-Frühgeborenen hat ein servokontrolliertes Thermosystem im Hinblick auf das Erreichen und Aufrechterhalten einer Normothermie gegenüber der Standardbehandlung keinen wesentlichen Vorteil, so die Forscherinnen und Forscher. Dagegen steigt bei seinem Einsatz das Risiko für eine leichte Hypothermie. Insgesamt bleibt das Temperaturmanagement Frühgeborener auch weiterhin eine große Herausforderung, die vermutlich nur durch ein Maßnahmenbündel gemeistert werden kann, meinen sie.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
20. Mai 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany