Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1314-1148
Frühgeborene mit schwerer BPD: Wirkung von Albuterol auf Beatmungsparameter
Die Überempfindlichkeit der glatten Muskulatur der Atemwege wird als Teil der Pathophysiologie der bronchopulmonalen Dysplasie (BPD) bei Frühgeborenen angenommen. Daher können Bronchodilatatoren in manchen Fällen helfen. Am häufigsten wird bei schwerer BPD aerosoliertes Albuterol eingesetzt, dessen Sicherheit und Effizienz aber nicht gut untersucht ist. Die Studie geht dieser Frage mit zwei unterschiedlichen Dosierungen von Albuterol nach.
Die Autorinnen und Autoren fanden bei invasiv beatmeten Frühgeborenen mit schwerer BPD durch die Gabe von Albuterol im Vergleich zu physiologischer NaCl keine positivere Auswirkung auf den EF75. Die Wirkung von 2,5 mg Albuterol auf den PIP könnte auf einen Nutzen hindeuten, erfordere aber eine sorgfältige Überwachung der Herzfrequenz. Die geringe Probandenzahl und der Single-Center-Charakter ihrer Studie macht laut Napolitano et al. größere Studien zur Bestätigung ihrer Ergebnisse erforderlich.
Publication History
Article published online:
20 May 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany