RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1314-1203
Holder-Pasteurisierung vermindert Qualität von Spendermilch für Neugeborene kaum

Durch ihren Gehalt an funktionellen Bestandteilen einschließlich Immunglobulinen, Oligosacchariden, Zytokinen und Chemokinen beeinflusst Muttermilch die Entwicklung des Verdauungs- und Immunsystems von Neugeborenen. Ist keine oder nicht genügend Milch der eigenen Mutter verfügbar, gibt es Spendermilch aus Muttermilchbanken. Die Studie ging der Frage nach, wie die Holder-Pasteurisierung von Spendermilch deren Qualität beeinflusst.
Ihre Ergebnisse deuten die vorteilhaften Auswirkungen an, die Spendermilch für Neugeborene hat, die keine Muttermilch der eigenen Mutter erhalten können, so die Autorinnen. Bei der Verhinderung von Neugeboreneninfektionen spielt Spendermilch eine wichtige Rolle. Durch die Pasteurisierung wurde die Konzentration der Zytokine nicht beeinträchtigt, bei den Adipokinen traten nur leichte Veränderungen auf. Auch die intestinale Zellprofileration wurde nicht beeinträchtigt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
20. Mai 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany