RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1314-1236
Hohe Ethanol-Exposition auf der Neugeborenenintensivstation
Ethanolkonsum während der Schwangerschaft kann die fetale Entwicklung und damit die langfristige Gesundheit des Kindes beeinträchtigen. Aber auch Frühgeborene auf der Neugeborenenintensivstation sind gefährdet: Während ihrer Behandlung können sie erheblichen Ethanolmengen ausgesetzt sein – sei es in Form alkoholhaltiger Medikamente oder in Form von Dämpfen durch Desinfektionsmaßnahmen. Ein US-Forscherteam hat sich mit dieser Problematik genauer beschäftigt.
Intensivmedizinisch behandelte Früh- und Neugeborene, so die Autorinnen und Autoren, nehmen vermutlich erhebliche Ethanolmengen auf. Insbesondere Ethanol-haltige Medikamente tragen zu dieser Problematik bei. Die Arbeitsgruppe möchte das Bewusstsein der behandelnden neonatologischen Teams bezüglich des Ethanolgehalts der eingesetzten pharmazeutischen Präparate schärfen und raten dazu, möglichst Ethanol-freie Alternativpräparate einzusetzen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
20. Mai 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany