Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1314-1887
Erfahrungen mit Hydrokortison bei beatmeten Frühgeborenen mit BPD
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023625/202103/lookinside/thumbnails/328_10-1055-a-1314-1887-1.jpg)
Frühgeborene mit schwerer bronchopulmonaler Dysplasie (BPD) benötigen eine Rescue-Therapie mit Glukokortikoiden. Dexamethason hat zwar eine effektive pulmonale Wirkung aber gleichzeitig unerwünschte Nebenwirkungen auf das ZNS. Von Hydrocortison werden weniger unerwünschte zentralnervöse Wirkungen erwartet. Shimokaze et al. untersuchten die kurzfristigen Wirkungen von Hydrokortison 4 mg/kg/Tag über 3 Tage.
Laut Shimokaze et al. verbesserte die Rescue-Therapie mit Hydrokortison die Oxygenierung bei den beatmeten Frühgeborenen nach einer Verschlechterung ihrer respiratorischen Situation. Spezielle unerwünschte Wirkungen traten nicht auf. Mit ihrer Studie wollten sie Daten für weitere Forschungen zur Rescue-Therapie mit Hydrokortison zur Verfügung stellen. Diese sei mit größeren Fallzahlen auch bezüglich des langfristigen klinischen Outcomes und der Auswirkungen auf die neurologische Entwicklung erforderlich.
Publication History
Article published online:
03 September 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany