Neonatologie Scan 2021; 10(03): 216
DOI: 10.1055/a-1314-1931
Aktuell
Stillen

Erfahrungen einer NICU in China mit der Känguru-Methode und ihre Auswirkungen

Die Rate vollgestillter Frühgeborener in den ersten 6 Monaten liegt in China mit 22,5 % weit unterhalb der von der WHO empfohlenen Marke von 50 %. Die aktuelle Praxis auf chinesischen Neugeborenenintensivstationen (NICUs) behindert die frühe Mutter-Kind-Interaktion und den Beginn des Stillens. Die Studie untersuchte die Auswirkungen der Känguru-Methode (Kangaroo Mother Care; KMC) auf das Stillen und die gesundheitliche Entwicklung Frühgeborener in China.

Fazit

Ihre Ergebnisse zeigen laut den Autorinnen und Autoren, dass KMC auf chinesischen NICUs eine praktikable und effektive Maßnahme zur Förderung des Stillens ist. Sie verhindere die Unverträglichkeit oraler Ernährung und fördere das Wachstum und die neurologische Entwicklung von Frühgeborenen. Die Autoren halten eine frühe Einführung der KMC auf den NICUs für dringend empfehlenswert, ebenso wie weitere Forschung zu den langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen für Mütter und Kinder.



Publication History

Article published online:
03 September 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany