Um kontinuierliche Verbesserungen in der Diagnostik, bei den chirurgischen und interventionellen Verfahren sowie bei der periprozeduralen Intensivpflege in der Behandlung von Patienten mit angeborenem Herzfehler zu erzielen, sammeln Register weltweit Ergebnisse und bewerten die Qualität verschiedener Behandlungsformen. In Deutschland übernimmt diese Funktion die Nationale Qualitätssicherung angeborener Herzfehler.