Neonatologie Scan 2021; 10(04): 289-290
DOI: 10.1055/a-1314-2441
Aktuell
Niere

Risikofaktoren für die Entwicklung einer akuten Nierenschädigung identifiziert

Die perinatale Asphyxie, die zu hypoxisch-ischämischer Enzephalopathie (HIE) führt, ist eine der Hauptursachen für neonatale Mortalität und Morbidität weltweit. Etwa ein bis drei Neugeborene pro 1000 Lebendgeburten sind betroffen. Am häufigsten werden bei einem hypoxisch-ischämischen Insult die Nieren geschädigt – eine aktuelle Studie analysierte nun die Inzidenz und den Schweregrad einer akuten Nierenschädigung (acute kidney injury, AKI).

Fazit

Laut den Autoren ist AKI trotz der Behandlung mit therapeutischer Hypothermie noch immer eine häufige Komplikation der perinatalen Asphyxie. Allerdings identifiziere die Studie perinatale Risikofaktoren, die mit der Entwicklung einer AKI assoziiert sind, was die Morbidität und die Mortalität verringern könne. Vor allem die initiale sowie die 12h-Laktatkonzentration stellen eine Hilfe dar, um das Risiko für die Entwicklung einer AKI frühzeitig vorherzusagen, so die Autoren.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
03. Dezember 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany