Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1314-2706
ELBW-Neugeborene mit Sepsis: Herzfrequenz-Monitoring verbessert Prognose
Eine Sepsis ist bei hospitalisierten Neugeborenen mit extrem niedrigem Geburtsgewicht (ELBW; ≤ 1000 g) mit einem erhöhten Mortalitätsrisiko und mit späteren neurokognitiven Entwicklungsstörungen assoziiert. Ein Monitoring der Herzfrequenz-Charakteristika (HRC-Monitoring) verbessert die Prognose auch in dieser Patientengruppe, wie eine aktuelle Posthoc-Analyse zeigte.
Bei ELBW-Neugeborenen mit Sepsis, die während ihres Aufenthaltes auf der neonatologischen Intensivstation ein HRC-Monitoring erhalten hatten, konnte im Alter von 18–22 Monaten eine bessere Prognose als bei Patienten der Vergleichsgruppe dokumentiert werden. Die Ergebnisse sprechen gegen die Vermutung, dass sich das HRC-Monitoring durch einen falsch erhöhten Index und nachfolgende Maßnahmen schädlich auf die neurokognitive Entwicklung auswirken könnte, so das Autorenteam.
Publication History
Article published online:
18 February 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany