RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1324-0496
Psychologische Faktoren bei Rückenschmerzen

Eine australisch-dänische Forschergruppe um Tom Ranger wollte die Korrelation zwischen psychologischen Faktoren und starken, persistierenden Kreuzschmerzen bzw. schmerzbedingten Alltagsbeeinträchtigungen bestimmen. Für ihre Kohortenstudie rekrutierten sie 952 Kreuzschmerzpatienten. Zu Studienbeginn sowie nach einem Jahr wurde die Ausprägung der Parameter Katastrophisierung, Angst, Bewegungsangst und Depression mittels eines extra entwickelten und validierten Fragebogens bestimmt. Zudem wurden die Schmerzintensität per NRS sowie die schmerzbezogene Alltagsbeeinträchtigung mit dem ‚Roland-Morris Disability Questionnaire‘ erfasst.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
14. April 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany