Die Standardtherapie des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms besteht in der möglichst vollständigen operativen Zytoreduktion gefolgt von einer adjuvanten Chemotherapie. Für ausgewählte Patientinnen stellt die neoadjuvante Chemotherapie mit Intervalldebulking nach 3 bis 4 Zyklen eine vertretbare Alternative dar. Unklar ist allerdings, welche Vor- und Nachteile ein späteres Intervalldebulking nach 5 oder mehr Zyklen bietet.