Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1330-7466
Adipositas und Schwangerschaft. Leitlinie der DGGG (S3-Level, AWMF Registernummer 015-081, Juni 2019)
Article in several languages: English | deutsch
Zusammenfassung
Ziel Adipositas ist ein zunehmendes Problem auch bei jungen Frauen im Reproduktionsalter. Adipositas wirkt sich ungünstig sowohl auf die Konzeption als auch den Schwangerschaftsverlauf und das neonatale Outcome aus. Die Betreuung adipöser Schwangeren nimmt einen immer höheren Stellenwert in der täglichen Praxis ein. Ziel der Leitlinie ist eine Verbesserung der Betreuung von adipösen Schwangeren.
Methoden Diese S3-Leitlinie wurde durch systematische Evidenzrecherche und strukturelle Konsensfindung erstellt.
Empfehlungen Es wurden Empfehlungen zur Betreuung von Schwangeren mit Adipositas erarbeitet, die sowohl die präkonzeptionelle Beratung und Erfassung von Risiken, die besonderen Aspekte der Schwangerenvorsorge und Pränataldiagnostik, das subpartale Management als auch die Langzeitauswirkungen für Mutter und Kind umfassen.
Schlüsselwörter
Adipositas - BMI - präkonzeptionelle Beratung - Schwangerenvorsorge - KomplikationenPublication History
Received: 10 November 2020
Accepted: 02 December 2020
Article published online:
05 March 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
References/Literatur
The literature is listed in the long version of the guideline./Die Literatur kann in der Langversion eingesehen werden.