RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00025710.xml
Sportphysio 2021; 09(02): 88-91
DOI: 10.1055/a-1338-7525
DOI: 10.1055/a-1338-7525
Live
„Mit Digitalisierung muss ich nicht anfangen, wenn ich Datenschutz nicht ernst nehme!“
Interview mit dem Rechtsanwalt D. Benjamin Alt
In Zeiten von Corona ist die Nachfrage nach telemedizinischen Angeboten stark angestiegen. Auch Physiotherapeuten können seit vergangenem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie Videobehandlungen mit den Krankenkassen abrechnen. Mit dem Rechtsanwalt D. Benjamin Alt, der auch Justiziar des Verbandes Physikalische Therapie (VPT) ist, sprach Sportphysio-Redakteur Johannes Ermel über Chancen und Risiken der Digitalisierung.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
07. Mai 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Bundesärztekammer. (Hrsg.). Telematik im Gesundheitswesen. https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/Taetigkeit2011_08.pdf Stand: 7.3.2021
- 2 Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Das Fast-Track-Verfahren für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) nach § 139 SGB V. https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/Gesetze_und_Verordnungen/GuV/D/DiGA-Leitfaden_2020.pdf Stand 7.3.2021
- 3 Bundesministerium für Gesundheit: Ärzte sollen Apps verschreiben können. https://www.bundesgesundheitsministerium.de/digitale-versorgung-gesetz.html Stand: 7.3.2021